





Konzert: Görwihl – Strittmatt – Gemeindezentrum – So.11.12.2022 – 10h
13 Gesänge zum TAO TE KING
Roland Kroell: Gesang, Epinette, Claudia Libor-Kroell: Sandawa – Tomawho: Didgeridoo und Flöten


13 Gesänge zum TAO TE KING – 8. Dez. 2022 – Görwihl Rathaus – 20h
Meditatives Klang-Konzert:
Roland Kroell und Freunde
Keltische Gesänge und Irische Segenssprüche
Roland Kroell · Gesang, Epinette, Gong
Claudia Libor · Sandawa, Wasser-Trommel
Michael Rudigier (Tomawho) Flöten und Didgeridoo
Im Jahre 2020/21 feiert der Barde vom Hochrhein: 50 Jahre Roland Kroell Musik. Aus diesem Anlass hat er ein extra Programm zusammengestellt, wo er seine obertonhaften keltischen Gesänge mit Irischen Segenssprüchen verbindet. Mit der Musik der grünen Insel ist Roland Kroell schon sehr lange verbunden. Auch wanderte er 2015 für ein halbes Jahr nach Irland aus. Roland Kroell singt in Altwalisisch, Ogham, Englisch und Alemannisch. Mit Gong, Epinette des vosges (Vogesenharfe), Flöte und Trommel lässt er den keltischen Mythos wieder aufleben. Mit den irischen Segenssprüchen von John O`Donohue, in Deutsch übersetzt, die Frieden und Zuversicht ausstrahlen, wird die Weite des keltischen Geistes spürbar. Auch irische Liebeslieder werden erklingen in der Vertonung von Roland Kroell, gedichtet vom jungen James Joyce (1882-1941).
Begleitet wird Roland Kroell von seiner Frau Claudia mit Sandawa, einem Monochord von 36 Saiten und Wassertrommeln, von Michael Rudigier (Tomawho) mit Indianerflöten und Didgeridoo.
https://www.galerie-looberg.ch/Ausstellungen/Interregionale-Kuenstler/
Irischer Freundschaftssegen
Roland Kroell, bekannt geworden durch die Vertonung der vergessenen Salpetererlieder aus dem Hotzenwald, war 25 Jahre Hörspielkomponist und Hörspielautor beim SWR in Freiburg,
Zahlreiche Auftritte im SWR Radio und Fernsehen. Als Minnesänger vertonte er die Minnegedichte von „Parzival“ und „Tristan & Isolde“ neu. Als Wanderbuchautor schrieb er zahlreiche Bücher zu Orten der Kraft für Schwarzwald und den Vogesen und mystischen Waldmärchen.
Claudia Libor hat bei dem bekannten Instrumentenbauer Hans Peter Klein das obertonreiche Instrument Sandawa selbst gebaut und begleitet einfühlsam die Klänge des Epinettes.
Michael Rudigier (Tomawho) in der Region bekannt mit seinen Klangkonzerten der Gruppe Macua. Er ist Maler, Musiker, Lyriker und ist ein begnadeter Interpret des Didgeridoo und von Indianerflöten.
Irische Segenssprüche: Roland Kroell: Epinette, Gesang, Gong – Tomawho: Didgeridoo, Indianerflöte – Christoph Pampuch: Irische Harfe – Ailyn Libor-Kroell: Sandawa
Meinung eines Musikfreundes:
„Im Übrigen ist Dein akustischer Beitrag äußerst gelungen – allein schon der äußere Aufbau mit der instrumentalen Intro, dem Song bis hin zum bassigen (Sandawa?-)Einsatz ab 2:20, sodann die Steigerung durch die Obertöne und der Bass-Schlag bei 3:33, dann wieder das langsame Abschwellen. Ein Kunstwerk für sich! Das ist wieder einmal so ein Roland Kroell, wie ich ihn schon vor Jahrzehnten gerne hörte. Da spricht vieles zu mir: Natur, Ewigkeit, Vergänglichkeit, Leben und Stille, Sehnsucht, Liebe, Verbundenheit.“
Zu Samhain 2021 – Irischer Freundschaftssegen
„Wenn die Barden nicht mehr singen – wird uns der Himmel auf den Kopf fallen“ – Bretonisches Sprichwort
Zum Trost 3 Videos aus dem Konzert vom 20.09.2020 in Niederwihl – Hotzenwald
AKTUELL:
Sonntag 21. März 2021 – 17 h Kath. Kirche Tiengen (Waldshut-Tiengen) (verschoben)…
Konzert: Irische Segenssprüche
Advent 2020:
Weihnachtslied der Ausgegrenzten (1903 aus Crimmitschau/Sachsen)- Streik der
Textilarbeiter für einen 10 Stunden Arbeitstag… Gesungen für den Adventskalender von
Waldhut-Tiengen
https://www.badische-zeitung.de/keltische-gesaenge-und-irische-segenssprueche–194685841.html
Vergangen:
Sonntag: 20. September 2020 – 17h Kath. Kirche Niederwihl bei Görwihl im Hotzenwald
Konzert: Irische Segenssprüche und keltisch- Archaische Gesänge
Roland Kroell: Epinettes des Vosges, Gong, Gesang
Tomawho (Michael Rudigier): Didgeridoo`s, Indianerflöte, Oceandrum
Claudia Ailyn Libor-Kroell: Sandawa, Waterdrums
8. Jan. 2020 – Archaisch-Keltische Gesänge – mit Naturfilm Hotzenwald –
Roland Kroell: Gesang, Gong, Epinette, Flöte und Trommel
Claudia – Ailyn: Sandawa
Ort: Druidenhaus – CH – Laufenburg – Wasenberg 60 – 20h
Zauberhafte Klänge in geheimnisvoller Atmosphäre – Hasel – Badische Zeitung
1.9.2019 – SWR Film „Unsere Tausender“ (v. Harold Woetzel) – mit Roland Kroell (Belchen)
Waldbaden – Im Wald singen – 2020
In Japan ist „Shinrin Yoku“, zu deutsch kurz „Waldbaden“ schon lange Teil der Gesundheitsvorsorge. Positive Effekte des Aufenthalts im Wald sind auch hierzulande inzwischen wissenschaftlich bestätigt. Ein Bad in der Waldluft entspannt und wirkt regulierend auf Puls und Atmung. Vorbei an kleinen Wasserfällen, auf kleinen Waldpfaden, vorbei an Bächen und Buchen. Die Seele freisingen und die gesunden Pflanzen- und Walddüfte einatmen und wahrnehmen. Mit einfachen Übungen, meditativem Gehen, Wahrnehmungsübungen…
Roland Kroell, Wanderbuch Autor, Sänger und Musiker wird uns die heilsamen und spirituellen Geheimnisse des Waldes mit Gesang, Baumheilkunde, näherbringen. Leitung: Roland Kroell : Orte: im schönen Hotzenwald, Belchen…
Anfragen an: Email: rolandkro@web.de
bi-flyer-20190701-web-bogen
Waldkonzert bei den 7 Eichen am 22. Sept. 2019 in Müllheim für die Erhaltung des Eichenwaldes dort!!
Irisches Konzert O`Carolan trifft James Joyce
Artikel in der Bad. Zeitung v. 20. Aug. 2018:
Gesungene Joyce-Gedichte im Höhlen-Dom – Hasel – Badische Zeitung
Sa. 23. Juni – 11h – 17h Belchentag
mit Roland Kroell
24. März Bernau – Zauber des Waldes – Cafe Stoll – 20h
31. Dez. 2017 – Sylvester Konzert mit Roland Kroell/Christoph Pampuch und Ailyn Libor
in der Kapelle von Friedborn (Kur-und Gesundheitszentrum bei Rickenbach) 19.30h
8. Dez. 2017 – 17h Bad Säckingen „Keltische Wald-Musik“ mit Roland Kroell: Dulcimer, Epinette, Gesang und Lowwhistle & Christoph Pampuch: Irische Bronzesaitenharfe