Blog
Hommage an Walter Eichin, dem Entdecker des Belchensystems
Der Belchen ruft
Wunderschöne Bergluft, frische Wiesen, herrlicher Rundblick, der Belchen ruft uns.
„Wotsch en Trost im Kummer ha,
so gang un lueg dä Belche a.
Da isch eine, wo si abe duckt
wo alles dolt un alles schluckt“
Manfred Marquardt (Naturpoet aus Lörrach – 1927-1982)
und herzlichen Dank an Simon, dem Belchenhüter!!
Keine Windindustrie vor dem Belchenblick. Helft mit die Natur zu schützen!!!
Es gibt genug alternative Technologien: wie:
Bärlauchgang zum Schiinberg
Märzenbecher
Jetzt schnell zu den Wutachflühen der unteren Wutachschlucht.
Hier kann man noch die letzten Märzenbecher bewundern. Einmaliges Ereignis.
Wald als Umwandlung
Im Wald, da lebt die Freiheit, da wird unser Geist von einem jahrmillionen alten „Etwas“ durchkräftet. Körper und Seele werden gereinigt, in ein ätherisches Bad eingetaucht von unsichtbaren und belebenden Düften. Dies ist die Sprache der Pflanzen und Bäume, die sich hier frei verströmen und unsere Abwehrkräfte stärken. Damit werden wir, ohne es zunächst zu bemerken, ganz sanft und liebevoll umgewandelt. Ja, es findet eine Wandlung statt. Unser Gemüt, unsere Zellen werden aufgeladen mit tausenden von feinen Luftstoffen, die über unseren Atem tief in uns eindringen. Die Schwere des Alltagslebens, die Sorgen und Nöte, die Grübeleien verlieren sich rasch. Wir blühen auf und Leichtigkeit und Freude machen sich breit…
Der Wald als Heiler
War heute am Bergsee – Bad Säckingen. Ein Ort mit einem herrlichem Umfeld für Waldbaden und Waldgänge…
Erster Blogbeitrag
Dies ist dein erster Beitrag. Klicke auf den Link „Bearbeiten“, um diesen zu bearbeiten oder zu löschen, oder beginne einen neuen Beitrag. Wenn du möchtest, kannst du deinen Lesern in diesem Beitrag mitteilen, warum du diesen Blog begonnen hast und was du damit vorhast. Wenn du Hilfe brauchst, frage die freundlichen Mitglieder der Support-Foren.